Integriertes gemeindliches Entwicklungskonzept (IGEK) der Stadt Annaburg
Der Förderverein Annaburger Porzellaneum informiert
Unser erstes Highlight nach der Sommerpause war eine wirklich gelungene Kabarettlesung, die die Lachmuskeln fast durchweg herausgefordert hat. Mit „50 PLUS –Frischegarantie (fast) abgelaufen!“ zeigte Alexander g. Schäfer, dass es durchaus auch Vorteile hat, bereits älter zu sein, aber natürlich auch viele zweifelhafte Vergnügungen dazugehören.

Das Annaburger Wappen - Geschichte und Gegenwart
Annaburg trägt seit dem Jahre 1678 ein eigenes Stadtwappen.
Förderungen
Weitere Informationen zu Förderungen u.a. „Baukindergeld“; „Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung“ finden Sie hier.
Waldbrandgefahrenstufen
Sachsen-Anhalt
Aktuelle Förderprogramme und Maßnahmen
Sanierung Bürgerzentrum Purzien, 2. BA Purzien 06925 Annaburg
Sanierung Teilbereiche des Sportplatzgebäudes Waldstadion Annaburg
Stadtverwaltung Annaburg
Öffnungszeiten
Di | 09 - 12 Uhr | 13 -15 Uhr |
Do | 09 - 12 Uhr | 13 - 18 Uhr |
Mi | 09 - 12 Uhr | 13 - 18 Uhr |
Fon: 035385 702-0